Aktuelles

Der "Visuelle Ortsrundgang" ist erstellt

An fünfzehn ausgewählten Standorten wurden massive Holzstelen mit Kurzinformationen installiert. Diese Informationstafeln sind mit einem auch für Sehbehinderte nutzbaren QR-Code versehen. Interessierte Personen können auf den auf unserer Website hinterlegten ausführlichen Text zu der jeweiligen Station zugreifen. Wir würden uns freuen, wenn der visuelle Ortsrundgang entsprechende Resonanz findet. Die nachfolgende Karte stellt den Ortsrundgang dar.

Digitalisierung von Fotos, Dokumenten und Texten

Analoge Unterlagen verlieren im Laufe der Jahre auf natürlichem Wege und durch häufige Nutzung ihre Qualität. Um sie der Nachwelt zu erhalten ist eine digitale Bearbeitung notwenig. Neben dem Erhalt dieser Unterlagen wird die Ablagestruktur verbessert und der Wiederfindungseffekt optimiert. Auf der Basis von Kontakten mit der LWL, einer Beratung über die Archivabteilung der Stadt Arnsberg und Informationen aus diverser Fachliteratur ist es uns gelungen, eine adäquate digitale Dokumentationsstruktur aufzubauen. Derzeit befassen sich die Mitglieder der Geschichtswerkstatt intensiv mit der Digitalisierung und Dokumentation von analogen Urkunden und Texten sowie von Fotos. Hierbei werden die analogen Vorlagen gesichtet, eingescannt und unter der vorgegebenen Dokumentationsstruktur abgelegt. Nach Abschluß aller Arbeiten ist es unser Ziel, zukünftig interessierten Bürgern/innen online den Zugriff zu den digitalen Unterlagen zu ermöglichen.